
Interview
Andre Müller Immobilien: Professionelle Begleitung bei Erbschaft, Trennung und Neuanfang

In der Immobilienbranche hat sich Andre Müller als ausgewiesener Experte etabliert. Sein Unternehmen Andre Müller Immobilien ist darauf spezialisiert, Menschen in außergewöhnlichen Lebenssituationen, insbesondere bei Erbschaften, Trennungen oder Neuanfängen zu unterstützen. Ihn und seine Firma zeichnen insbesondere individuelle Betreuung, Einfühlungsvermögen sowie Fachkompetenz aus, wenn es um den Verkauf von Liegenschaften geht.
Der Weg zum erfolgreichen Makler war von Anfang an von einer klaren Vision und Leidenschaft geprägt. Im Gespräch mit Unternehmer Deutschlands gewährt Andre Müller exklusive Einblicke in seine berufliche Reise, die Herausforderungen, die er gemeistert hat, und die Werte, die seine Tätigkeit bis heute prägen.
Andre Müller im Interview
Hallo Andre, herzlich willkommen bei Unternehmer Deutschlands. Kannst du dich und dein Unternehmen bitte kurz vorstellen?
Danke für die Einladung. Natürlich, sehr gerne. Mein Name ist Andre Müller, ich bin Gründer und Geschäftsführer von Andre Müller Immobilien. Bei uns stehen Objekte im Fokus, die aufgrund besonderer Umstände verkauft werden müssen, vielfach im Rahmen von Erbschaftsangelegenheiten, Ehescheidungen oder bei persönlichen sowie beruflichen Veränderungen. Hierbei ist unser Hauptaugenmerk darauf gerichtet, den Beteiligten in diesen häufig sehr emotionalen Phasen übergreifend beizustehen und für sie möglichst weitsichtige und zielgerichtete Lösungen umzusetzen.
Seit über zwei Jahrzehnten bin ich selbstständig und habe mich in verschiedenen Bereichen rund um Immobilien etabliert. Vor drei Jahren habe ich dann den Schritt gewagt, mein eigenes Immobilienbüro zu eröffnen, letztlich als Konsequenz eines kontinuierlichen Prozesses. Heute kann ich mit einem gewissen Stolz auf ein starkes Netzwerk und einen treuen Kundenstamm bauen.
Sehr spannend! Was hat dich dazu bewogen, dein Unternehmen Andre Müller Immobilien zu gründen? Gab es einen Schlüsselmoment, der alles ins Rollen brachte?
Tatsächlich handelte es sich um eine Mischung aus verschiedenen Faktoren. Der letztlich entscheidende Moment war, als ich für mich selbst erkannte, dass ich mein Wissen und meine Erfahrung auf eine persönlichere und fokussiertere Weise einsetzen wollte. Ich habe im Rahmen meiner beruflichen Stationen in vielfältigen Bereichen der Immobilienwirtschaft gearbeitet, einschließlich Neubau, Versicherungswesen, Handwerk und Vertrieb. Dabei habe ich immer wieder gesehen, wie Menschen bei Immobilienkäufen und -verkäufen in komplexe Situationen geraten. Genau diese Herausforderungen haben mich sowohl gereizt als auch fasziniert. Hier auf sehr individuelle und empathische Weise zu helfen, bildet quasi das Fundament meiner Firma. Abgesehen davon war und bin ich mir sicher, sowohl mit meinem profunden Know-how innerhalb der Branche als auch mit meinem umfassenden Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen einen echten Mehrwert bieten zu können.
Das klingt nach einer durchdachten Entscheidung. Gab es in der Gründungsphase Hürden, die du meistern musstest?
Ja, auf jeden Fall. Der eigentliche Schritt, als Immobilienmakler tätig zu werden, war schon enorm. Alles allein zu bewerkstelligen, angefangen von der Kundenakquise über die Verwaltung, Werbung bis hin zur Organisation, ließ mich zu Beginn oftmals zwischen Euphorie und Unsicherheit schwanken. Obwohl ich bereits seit über 20 Jahren selbstständig in Bereichen tätig bin, die immer wieder mit Immobilien zu tun haben, stellte dieser Schritt dennoch eine neue Aufgabe dar. Jedes Geschäftsfeld hat seine eigenen Anforderungen, und für mich war es entscheidend, mich intensiv weiterzubilden und von Anfang an effiziente Prozesse zu etablieren.
Herausfordernd war überdies, sich als kleines Unternehmen von den großen Akteuren am Markt zu differenzieren. Wirklich entmutigen lassen habe ich mich allerdings nicht. Ausschlaggebend konnte damals nur sein, dass ich an meine Ziele glaubte und mir die nötige Zeit gab, um Strukturen und Vernetzungen aufzubauen. In dieser Zeit haben mir der Austausch mit anderen Firmeninhabern als auch ein kontinuierliches Lernen sehr geholfen, konsequent dranzubleiben.
Ebenso waren finanzielle Investitionen erforderlich, besonders zu Beginn. Beim Testen von Werbeagenturen und Programmen musste ich oft Lehrgeld zahlen, doch diese Investitionen sind notwendig, um langfristig wettbewerbsfähig zu sein.
Mir war überdies bewusst, dass der Schlüssel zum Erfolg einzig darin lag, etwas zu schaffen, das einen realen Unterschied macht. Die positiven Rückmeldungen zufriedener Kunden, die unsere individuelle und faire Beratung schätzen, zeigten mir, dass ich auf dem richtigen Weg war. Auch mein Kontaktnetz aus erfahrenen Kollegen und Partnern, die mir in schwierigen Momenten zur Seite standen, war sehr wertvoll.
Es ist beeindruckend, dass du trotz aller anfänglichen Erschwernisse deine Vision nicht aus den Augen verloren hast. Was bedeutet für dich Erfolg?
Meine Klienten wissen, dass mein gesamtes Handeln von Ehrlichkeit, Empathie und einer lösungsorientierten Arbeitsweise getragen ist.
Anlässlich meiner Tätigkeiten steht stets das Bemühen im Vordergrund, Menschen zu helfen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Sofern es mir gelingt, ihnen einen echten Neuanfang zu ermöglichen – sei es durch den Verkauf einer Immobilie oder durch eine faire, transparente Beratung –, weiß ich, dass ich mein Ziel erreicht habe. Natürlich sind Umsatz und Zahlen wichtig, um meinen Betrieb langfristig zu sichern, aber der wahre Erfolg zeigt sich in den positiven Rückmeldungen und in den dauerhaften Beziehungen zu unseren Kunden.
Bemerkenswert. Welche Leistungen bietest du bei Andre Müller Immobilien konkret an?
Offeriert werden alle klassischen Maklerdienste, wobei der Schwerpunkt auf individueller Beratung und maßgeschneiderten Lösungen liegt. Ich begleite die Kunden durch den gesamten Prozess, von der Ersteinwertung bis zum Notartermin. Dabei dreht sich nicht alles ausschließlich um den Verkauf einer Immobilie, sondern ebenfalls darum, Unterstützung in der jeweiligen Lebenssituation zu bieten.
Wodurch unterscheidest du dich von anderen Maklern?
Wir heben uns wesentlich dergestalt ab, als wir neben der professionellen Vermarktung ebenfalls die rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte vollumfassend abdecken. Unser Netzwerk aus Anwälten, Gutachtern und Finanzierern gewährleistet professionellen Beistand, wann immer erforderlich. Überdies bieten wir kostenfreie Immobilienbewertungen und detaillierte Marktanalysen, damit unsere Kunden den realistischen Wert ihres Eigentums kennen und entsprechend fundierte Entscheidungen treffen können.
Hinzu kommt, dass ich meine Kunden stets als vertrauensvoller Partner begleite, der ihre persönliche Situation nicht nur kennt, sondern auch versteht. Durch den Einsatz modernster Softwarelösungen, wie sie regelmäßig von Banken und Versicherungen genutzt werden, gewährleiste ich eine präzise, rechtssichere Abwicklung und einen reibungslosen Verkaufsprozess. So entsteht ein Rundum-sorglos-Paket, das Sicherheit gibt.
Im Falle besonders sensibler Umstände, etwa bei Erb- oder Scheidungsfällen, verstehen wir uns gleichermaßen als Berater und können bei Bedarf auf Fachanwälte und Experten aus unserem Netzwerk verweisen.
Ein sehr umfassender Service, der sicherlich das übliche Maklerangebot übersteigt. Wie sieht deine typische Klientel aus?
Zu uns kommen in erster Linie Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen wollen. Vielfach sind es Hinterbliebene, die nach einem Erbfall die Immobilie veräußern möchten, oder Paare, die sich in einer Trennung befinden und das gemeinsame Eigentum aufgeben müssen. Aber auch viele Senioren zählen zu unserem Kundenkreis, wobei oftmals der Wunsch zur Abgabe auf der nicht mehr stimmigen Größe oder dem Grundriss basiert.
All diese Personen befinden sich in einer Übergangsphase ihres Lebens und suchen nicht nur einen Makler, der ihre Immobilie verkauft, sondern einen Partner und manchmal auch einen Vermittler, der sie einfühlsam durch diesen Prozess begleitet. Unsere Arbeit geht daher weit über den reinen Verkauf hinaus und ist parallel darauf ausgerichtet, den gesamten Ablauf so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten.
Einfühlvermögen scheint mithin eine wichtige Rolle zu spielen. Wie gehst du mit den emotionalen Aspekten des Immobilienverkaufs um?
Sensibilität und Verständnis sind zentral. Ich habe einmal gesagt, dass ich wahrscheinlich nicht der richtige Verkäufer für mein eigenes Haus wäre, da die Veräußerung mit Emotionen einhergehen würde, insbesondere dann, wenn Kritik an der Immobilie geübt wird. Es ist ein eklatanter Unterschied, ob man gänzlich frei an den Verkauf herangeht oder gefühlsmäßig sehr intensiv mit einem Objekt verbunden ist, das man selbst gebaut hat und mit dem naturgemäß viele Erinnerungen verbunden sind.
Unsere Kunden erleben genau diese Situation. Sie kommen mit klaren Erwartungen und möchten ihre Liegenschaften zu einem bestimmten Preis verkaufen. Problematisch wird es, wenn der subjektive Wert der Immobilie im Vordergrund steht. Verhandlungen können dann kaum sachlich und zielgerichtet geführt werden, da Emotionen Entscheidungen beeinflussen und realistische Kompromisse erschweren. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, dass wir als Makler den Prozess professionell steuern und zugleich sensibel sowie verständnisvoll agieren. Wir nehmen die Wünsche und Anliegen der Kunden ernst und unterstützen sie dabei, ihre Gefühle zu ordnen, damit vernünftige und wohlüberlegte Entschlüsse gefasst werden können.
Der Vorteil, dass wir als neutrale Instanz die Verhandlungen übernehmen, ist nicht zu unterschätzen. Durch unsere professionelle Distanz gelingt es oft, ein besseres Ergebnis für die Kunden zu erzielen, während die Eigentümer entlastet bleiben.
Mit diesem Ansatz stellen wir sicher, dass der Verkaufsprozess sachgerecht verläuft und gleichzeitig emotional gut begleitet wird. Ziel ist es, den richtigen Käufer zu finden, der das Objekt zu einem marktgerechten Preis übernimmt, und in diesem Zuge den Eigentümern bestmöglich beizustehen.
Ein sehr interessanter Ansatz. Was sind für dich die wichtigsten Eigenschaften, die benötigt werden, um in dieser Branche langfristig erfolgreich zu sein?
Ich denke, das wichtigste Attribut ist Empathie. Als Makler geht es darum, Immobilien zu verkaufen und gleichzeitig Menschen dabei zu unterstützen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Überdies sind Durchhaltevermögen und Flexibilität entscheidend, um mit den vielfältigen Herausforderungen des Marktes umzugehen. Nicht zu vergessen ist schließlich die Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen und sich der recht dynamischen Branche der Immobilienwirtschaft anzupassen.
Welche Zukunftspläne hast du für dich und Andre Müller Immobilien?
In den kommenden Jahren möchte ich mein Unternehmen weiter ausbauen und das Team vergrößern. Geplant ist auch, in weiteren Städten und Regionen aktiv zu werden. Dabei wird weiterhin im Vordergrund stehen, dass wir unseren Kunden eine persönliche und einfühlsame Betreuung bieten, die weit über den reinen Immobilienverkauf hinausgeht.
Zum Abschluss: Welchen Rat würdest du Dritten mit auf den Weg geben, die sich ebenfalls als Makler selbstständig machen wollen?
Wichtig ist das Bewusstsein, dass die Gründungsphase viele Herausforderungen mit sich bringt und es notwendig wird, allein die Verantwortung für alle Abläufe zu übernehmen.
Durchhaltevermögen ist entscheidend, um schwierige Momente zu meistern und langfristig erfolgreich zu bleiben. Gleichzeitig ist es erforderlich, kontinuierlich zu lernen, sich weiterzubilden und offen für neue Perspektiven und Lösungen zu sein. Ein starkes Netzwerk aus erfahrenen Kollegen und Partnern kann dabei helfen, sich auszutauschen und wertvolle Unterstützung zu erhalten.
Vielen Dank für das interessante Gespräch und die Einblicke in deine Arbeit und dein Unternehmen, lieber Andre. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit Andre Müller Immobilien!
Ich bedanke mich ebenfalls, es war mir eine Freude.
